
Entdecken Sie die Rollei Compactline 52
Die Rollei Compactline 52 ist eine ultra‑preiswerte Kompaktkamera aus den frühen 2010er Jahren. Obwohl sie nie mit Premium-Digitalkameras konkurrierte, hat ihr kompaktes Design und der CCD-Sensor sie im Jahr 2025 unerwartet attraktiv gemacht. Klein, leicht und einfach zu bedienen, lädt sie zur entspannten Fotografie ein, ohne die Ablenkungen endloser Einstellungen.
Heute glänzt die Compactline 52 oft als risikofreier Spielplatz für Experimente. Ihre nostalgische CCD-Farbdarstellung und die begrenzten Steuerungen helfen den Kreativen, Unvollkommenheit zu umarmen und kreative Looks zu entdecken, die sowohl retro als auch frisch wirken. Gebraucht ist sie in der Regel zu sehr niedrigen Kosten erhältlich, was sie zu einem zugänglichen Einstieg in die lo-fi digitale Ästhetik macht.
Wichtige Spezifikationen, die ihr Aussehen definieren
- Sensor: 5MP CCD mit Interpolation bis zu 12MP in einigen Modi.
- Objektiv: moderater optischer Zoom, ungefähr f/3.0–f/5.6 äquivalent.
- Bildschirm: 2,4-Zoll Rückseiten-LCD für Bildkomposition und Wiedergabe.
- Medien: Unterstützung für SD/SDHC-Karten, mit praktischer Zuverlässigkeit bis zu 16GB (SDXC vermeiden).
- Stromversorgung: die meisten Modelle verwenden einen wiederaufladbaren Li-Ion-Akku, obwohl einige Untervarianten mit AAA-Batterien betrieben werden — bestätigen Sie immer Ihr Gerät.
- Bedienelemente: vollautomatische Modi mit sehr begrenzten manuellen Anpassungen.
Wer wird es 2025 genießen
Diese Kamera ist nicht für jedermann, aber für die richtige Person ist sie eine Freude. Die Compactline 52 spricht an:
- Experimentelle Kreative und Video-Künstler, die authentische frühdigitale Texturen suchen.
- Fans von CCD-Sensoren, die ihre eigenwillige Highlight-Abstufung und Farbprofile schätzen.
- Zine-Macher und Collage-Enthusiasten, die grobe, taktile digitale Texturen benötigen, die gut drucken.
- Kinder oder Anfänger, die das Rahmenlernen möchten, ohne von komplexen Menüs überwältigt zu werden.
Kreative Workflows zum Ausprobieren
Lo-Fi-Video
Halten Sie Handheld-Clips fest und umarmen Sie die Eigenheiten. Später können Sie sie mit VHS- oder Glitch-Effekten hochskalieren oder überlagern.
Fotografie
Der 5MP CCD ist perfekt für kleinere Drucke wie A5-Blätter und Zine-Layouts, bei denen Weichheit und digitales Rauschen Charakter verleihen.
Hybrides Arbeiten
Das Mischen von körnigen Compactline-Stills oder Videos in einen polierten Smartphone-Workflow schafft Kontrast und visuelle Spannung.
Bildung
Stellen Sie die Compactline 52 auf Automatik und konzentrieren Sie sich auf die Komposition. Ihre Einfachheit macht sie zu einem ausgezeichneten Lehrmittel.
Zubehör und einfache Setups
- Speicher: Halten Sie sich an SD/SDHC-Karten, bis zu 16GB. Vermeiden Sie SDXC, da die Unterstützung unzuverlässig ist.
- Stromversorgung: Bestätigen Sie den Batterietyp. Wiederaufladbare Li‑ion ist Standard, aber die AAA-Variante ermöglicht einfache Wechsel.
- Stabilisierung: Ein Standard-Stativgewinde ermöglicht es Ihnen, die Kamera für stabile Aufnahmen oder Zeitrafferprojekte zu montieren.
- Arbeitsablauf: Halten Sie immer einen Ersatzakku bereit und verwenden Sie einen USB-Kartenleser für zuverlässige Dateiübertragungen.

Checkliste zur Inspektion von Gebrauchtgeräten
Beim Kauf einer gebrauchten Rollei Compactline 52 kann eine schnelle Inspektion Enttäuschungen vermeiden:
- Stromversorgung: Bestätigen Sie, dass sie sich einschaltet und der Akku korrekt aufgeladen wird.
- Objektiv: Überprüfen Sie die sanfte Zoombewegung ohne Schleifgeräusche.
- Bildschirm: Auf tote Pixel oder Flackern überprüfen.
- Speicher: Mit einer SD/SDHC-Karte auf ordnungsgemäße Lese-/Schreibvorgänge testen.
- Anschlüsse: Überprüfen Sie den USB-/Ladeanschluss und die Beschaffung von Ladegeräten.
- Tasten/Drehregler: Bestätigen Sie, dass die Auslöser- und Menüsteuerungen reaktionsschnell sind.
Body : Überprüfen Sie auf Risse oder Dellen rund um das Objektivgehäuse und die Stativhalterung.
Beispiele aus der Praxis
Erwarten Sie Handheld-Videos mit niedriger Auflösung und etwas Rolling Shutter. Dennoch liefert die Compactline mit
Bei meinem ersten Spaziergang mit der Compactline 52 fiel mir auf, wie klein der 2,4-Zoll-Bildschirm war.Ich habe fast eine ruhige Straßenszene wegen der Verzögerung verpasst – aber später, als ich die gewaschenen Farben auf Papier sah, war die Unvollkommenheit Teil der Magie.

Pflege, Übertragung und tägliche Tipps
- Tragen Sie einen zusätzlichen Akku mit; alternde Li-Ion-Zellen verlieren schnell an Kapazität.
- Ein USB-Kartenleser ist der schnellste Weg, um Dateien sicher zu übertragen.
- Halten Sie das ausziehbare Objektiv frei von Staub und Schmutz, um ein Klemmen zu vermeiden.
- Wenn Sie langfristig lagern, lassen Sie den Akku teilweise geladen, anstatt ihn voll aufzuladen.
Preise und Verfügbarkeitsnotizen
Die Rollei Compactline 52 kann regelmäßig gebraucht zu sehr erschwinglichen Preisen bezogen werden. Die Verfügbarkeit variiert, und der Zustand ist viel wichtiger als das Schnäppchenjagen.Wann immer möglich, testen Sie persönlich und notieren Sie den genauen Batterietyp (Li‑ion vs AAA), bevor Sie sich festlegen.
Abschließende Gedanken
Die Rollei Compactline 52 ist keine leistungsstarke Kamera. Ihre Einschränkungen sind es, die sie im Jahr 2025 interessant machen. Als Ergänzung zu Ihrem primären Workflow—ob DSLR, spiegellos oder Handy—bietet sie einen authentischen Lo-Fi-Charakter, den kein Filter vollständig nachahmen kann.
Wenn Sie neugierig sind, besuchen Sie uns im Geschäft, um ein Gerät vor dem Kauf zu testen oder setzen Sie eine Nachbestellbenachrichtigung für dieses Modell unter
Häufig gestellte Fragen
Welche Speicherkarten funktionieren mit der Rollei Compactline 52?
Verwenden Sie SD- oder SDHC-Karten bis zu 16 GB. Vermeiden Sie SDXC, da es unwahrscheinlich ist, dass es unterstützt wird.
Welche Batterie verwendet die Compactline 52?
Die meisten Geräte verwenden einen kleinen Li-Ion-Akku, obwohl einige Untervarianten AAA-Batterien nutzen. Bestätigen Sie immer, was mit Ihrem gebrauchten Angebot geliefert wird, und stellen Sie die Verfügbarkeit des Ladegeräts sicher.
Kann die Rollei Compactline 52 Videos aufnehmen?
Ja – aber nur in niedriger Auflösung. Video ist eine Stärke, wenn Sie lo-fi, glitch-fähiges Filmmaterial möchten, nicht filmische Klarheit. Stabilisieren Sie mit Ihrem
Wie groß kann ich Dateien von dem 5MP CCD drucken?
Die Ergebnisse glänzen bei kleinen Drucken wie A5 oder kleiner. Die lo-fi Texturen übertragen sich gut auf Papier, insbesondere in Zines und handgemachten Projekten.
0 Kommentare